Wir haben Ihre Philosophie zu unserem Auftrag gemacht.
Der Name „AUTARK“ steht für Unabhängigkeit und Eigenständigkeit.
Damit spiegeln wir das wider, was Sie von uns erwarten.
Das sichert Ihnen als Mitglied der ersten Stunde Mitsprache und Mitentscheidung bei Ihrer Anlagestrategie, der Diversifikation in unterschiedliche Märkte und der zukünftigen Ausrichtung des operativen Geschäfts. Das stellt sicher, dass vor dem Hintergrund eines langfristigen Anlagehorizonts ein flexibler Vermögensaufbau mit der Absicherung durch reale Sachwerte und sozial Investments stattfindet. Zusätzlich werden Erträge aus dem Wachstum des Unternehmenswerts erwirtschaftet, wodurch der Wert Ihrer Aktie zusätzlich gesteigert wird. Das fördert die unabhängige Erfüllung der persönlichen Lebensplanung eines jeden Mitgliedes und forciert gleichzeitig, durch die Bündelung der Kräfte in die starke AUTARK-Gemeinschaft, den eigenständigen, gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg.
Wir haben verstanden!
„AUTARK Direkt – wir haben verstanden“ ist der Höhepunkt einer Menge Arbeit und Mühen, allen Forderungen der Gemeinschaft und Ihren Zielen für Ihre Vermögensbildung und die erfolgreiche Zukunft der starken AUTARK-Gemeinschaft gerecht zu werden.
Der Auftrag der Community war dabei, die Ziele und den Erfolg der Gemeinschaft zu schützen und Mechanismen zu installieren, die eine Gefährdung der Gemeinschaft, sei es durch Sondersituationen an den Kapitalmärkten oder durch Handlungen außerhalb der AUTARK-Gemeinschaft, verhindert beziehungsweise erst gar nicht entstehen lässt.
Werte schaffen – Werte halten – Werte steigern
Sichere Sachwerte für die Gemeinschaft entstehen nur da, wo die Werte auch der Gemeinschaft gehören.
Flexibilität und Handelbarkeit des eigenen Kapitals sind wichtiger Bestandteil in der persönlichen Lebensplanung jedes Einzelnen.
Verlässliche Erträge werden da erwirtschaftet, wo das Investitionskapital auf unterschiedliche Wachstumsmärkte und viele eigenständige Objekte verteilt ist.
Investieren ist besser als Anlegen und Mitentscheiden ist besser als Zuschauen.
Eine offene Unternehmenskommunikation schafft Vertrauen, lässt eigene Interpretationen des Marktes nicht zu und garantiert langfristig den gemeinsamen Erfolg einer starken Gemeinschaft.
Mit vielen unterschiedlichen Beträgen einer starken Gemeinschaft – investiert in reale Sachwerte und innovative, soziale Projekte – werden gute Renditen und eine solide Vermögensbildung erreicht, und gleichzeitig werden die Investoren ihrer sozialen Verantwortung gerecht.
Weg von einer kurzfristigen, der Marktentwicklung und politischen Veränderungen abhängigen, ausschließlich renditeorientierten Anlage ohne Weitblick – hin zu einer von Sicherheit, Flexibilität, Mitsprache und zusätzlichen Einkommen geprägten, sachwertorientierten Investition.
Warum ?
Herkömmliche Produkte wie Sparbücher, Lebensversicherungen etc. sind in der Niedrigzinsphase und bei der aktuellen Inflationsrate nicht mehr lukrativ. Direkte Beteiligungen an Sachwertprojekten wie Immobilien oder Bioparks erfordern viel Kapital. Was also tun, wenn man zusätzlich für das Alter oder einen besonderen Wunsch Vermögen aufbauen, Vorsorge treffen oder einfach nur sein Geld vermehren will?
Nehmen Sie Ihr Geld selbst in die Hand und nutzen Sie die Kompetenz und die Sicherheit einer großen Gemeinschaft, um mit deren Unterstützung Ihre ganz persönlichen Ziele zu erreichen. Damit Ihr Geld in Sachwertobjekten und Sozialinvestments als Produktivkapital gut investiert ist und gute Erträge erwirtschaftet, bedarf es besonderer, vielseitiger fachlicher Kenntnisse unter anderem zur Beurteilung des jeweiligen operativen Geschäftes, der Marktrisiken und der Wirtschaftlichkeit. Soll Ihr Kapital in unterschiedlichen Wachstumsbranchen und verschiedenen Objekten und sozialen Investments mit einer breiten Streuung das Risiko minimieren, muss es aktiv gemanagt werden.
Allgemein sind Investments in Kapitalmarktprodukte immer auf einen langfristigen Anlagehorizont ausgelegt. Das macht bei Sachwertanlagen auch Sinn, da diese sich erst über einen längerfristigen Anlagehorizont rechnen und zusätzliche Gewinne aus dem Handel oft erst nach einigen Jahren generiert werden, wenn beispielsweise Sanierung, Erweiterung und Nutzungseigenschaften voll zum Tragen kommen. Nicht ohne Grund hat der Gesetzgeber unter anderem bei offenen Immobilienfonds eine Kündigungsfrist von drei Jahren festgelegt. Das garantiert, dass die Unternehmen einen Mindestzeitraum zur Erwirtschaftung der Erträge und Renditen haben und das Kapital nicht schon nach kurzer Zeit wieder zur Verfügung stehen muss. Um jederzeit die Verfügbarkeit für den Einzelnen trotzdem zu gewährleisten, gibt es nur den Weg über die dauerhafte Handelbarkeit eines Wertpapiers. Dabei gilt die Regel: je höher der Unternehmenswert, der sich wiederum an den Bestandswerten ermisst, desto höher das Wachstum und die Wertsteigerung der Dividendenaktie und die kontinuierliche Ausschüttung. Deshalb werden alle Investitionsobjekte in der AUTARK AG gebündelt und so in die Investitionsgesellschaft eingebracht.
Wir werden die AUTARK-Investitionsgemeinschaft für weitere Partner öffnen, und die Partner der ersten Stunde kommen in den Genuss der Vorteilsaktie. Dies ist der transparente und erfolgreiche Weg dahin, alle Vorgaben der bestehenden AUTARK-Gemeinschaft zu erfüllen und zeitgleich die Verfügbarkeit des Kapitals, über die Handelbarkeit des Wertpapiers, für jeden Investor individuell aufrecht zu erhalten und, sollte ein Teil der Gemeinschaft aussteigen wollen, die Voraussetzungen zur Erreichung der gemeinschaftlichen Ziele dennoch nicht zu gefährden.